.

.

Aktuelle Seite: Start Einsätze

Einsätze

Einsätze 2022

 

Hier finden Sie Berichte und Bilder über die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt aus dem laufenden Jahr

Weiterlesen: Einsätze 2022

Einsätze 2023

Hier finden Sie Berichte und Bilder über die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt aus dem laufenden Jahr 2023

Weiterlesen: Einsätze 2023

Einsätze 2021

 

Weiterlesen: Einsätze 2021

Einsätze 2020

 

Weiterlesen: Einsätze 2020

Einsatz 24/2019 - Kellerbrand

In der Nacht zum Dienstag den 29.10.2019 wurde die Feuerwehr Freiamt zu ihrem 24ten Einsatz in 2019 alarmiert.

In einem Anwesen in Freiamt Brettental war es zu einem Kellerbrand im Bereich des Heizraums gekommen, der mit einer starken Rauchentwicklung einherging. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Einsatzkräfte vor Ort.

Weiterlesen: Einsatz 24/2019 - Kellerbrand

Einsatz 17 / 2019 - Brennende Gartenhütte

Am 21.07.2019 wurde die Feuerwehr Freiamt kurz nach 05.00 Uhr zu ihrem 17ten Einsatz in 2019 alarmiert.

Im Ortsteuil Mußbach war eine Gartenhütte in Brand geraten. Mit einem C-Rohr und unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht.

Weiterlesen: Einsatz 17 / 2019 - Brennende Gartenhütte

Einsatz 15 / 2019 - Verkehrsunfall mit eingeklemter Person

Am Sonntag den 30.06.2019 wurden wir um 12.30 Uhr zusammen mit der Feuerwehr Emmendingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L113 zwischen den Ortsteilen Freihof und Hart alarmiert.

Weiterlesen: Einsatz 15 / 2019 - Verkehrsunfall mit eingeklemter Person

Einsätze 2019

Weiterlesen: Einsätze 2019

Einsatz 25 - brennender Schuppen

Gegen 05.10 Uhr am frühen Sonntagmorgen wurde die Feuerwehr Freiamt zu einem brennenden Gebäude im Busengraben, Ortsteil Reichenbach, gerufen. Ein ca. 50 Quadratmeter großer Holzschopf war dort in Brand geraten.

Weiterlesen: Einsatz 25 - brennender Schuppen

Einsatz 23, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person L113

Gegen 18.15 Uhr wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Emmendingen und dem Kreisbrandmeister zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die L113, Höhe Abfahrt An der Gumme, alarmiert.

Weiterlesen: Einsatz 23, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person L113

Einsatz 22, Waldbrand Pechofen

Am Samsatg den 06.Oktober 2018 wurden wir gegen kurz nach 16.00 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Emmendingen zu einem Waldbrand im Bereich Pechofen alarmiert.

Das Einsätze der Feuerwehr uns immer zu jeder Tages- und Nachzeit und egal an welchem Ort auf den Plan rufen, wurde bei diesem Einsatz einem recht breiten Publikum dargeboten. Ein großer Teil unserer Mannschaft befand sich gerade vor oder am Kuchenbuffet unseres Kameraden Daniel Scheer und seiner Frau Anja, die die Wehr zu Ihrer Hochzeit eingeladen hatten., als der Alarm die Meldeempfänger ertönen lies.

Weiterlesen: Einsatz 22, Waldbrand Pechofen

Sturmtief "Burglind" hinterlässt auch in Freiamt Spuren

Das Sturmtief Burglind, das am 03. Januar über Deutschland zog, verschaffte auch der Feuerwer Freiamt einen arbeitsreichen Jahresstart.

Weiterlesen: Sturmtief "Burglind" hinterlässt auch in Freiamt Spuren

Einsätze 2018

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die Einsätze des Jahres 2018.

Weiterlesen: Einsätze 2018

Einsätze 2017

Hier erhalten Sie einen kurzen Überblick über die bisherigen Einsätze des laufenden Jahres 2017.

Weiterlesen: Einsätze 2017

Einsatz 09 / Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen

Wir wurden am Dienstag den 16.05.2017 gegen 16.15 Uhr durch die Leitstelle in Emmendingen zu auslaufenden Betriebsstoffen nach Verkehrsunfall zur Hauptstraße in Ottoschwanden gerufen.

Weiterlesen: Einsatz 09 / Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen

Einsatz 05 / 2017 schwerer Verkehrsunfall Landeckerstraße

In der Nacht zum Samstag den 11.02.2017 wurden die Feuerwehren Freiamt und Emmendingen gegen kurz vor 2 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf der Landecker Straße zwischen Freiamt-Mußbach und Landeck alarmiert.

Weiterlesen: Einsatz 05 / 2017 schwerer Verkehrsunfall Landeckerstraße

Einsatz 03-2017 Ausgelöster Heimrauchmelder

Am 14.Januar 2017 gegen 00.01 Uhr wurden wir – noch auf einer Übungsfahrt befindlich - von der Leistelle angefunkt und zum dritten Einsatz 2017 alarmiert.

Weiterlesen: Einsatz 03-2017 Ausgelöster Heimrauchmelder

Schlagzeilen

Rauchwarnmelderpflicht auch in Baden-Württemberg

Rauchwarnmelder retten leben! Im Juli 2013 ist nun auch in Baden-Württemberg eine Rauchwarnmeldepflicht in der Landesbauordnung im Wohnbereich verankert worden. Für neu errichtete Wohngebäude gilt die Regelung ab sofort. Für Bestandsbauten gilt eine Frist zur Nachrüstung bis Ende 2014.

 

Aktuelle Seite: Start Einsätze