Willkommen bei der Feuerwehr Freiamt
06.05.2022 Gesamtprobe Brettental, 20.00 Uhr
13.05.2022 Maschinistenprobe, 20.00 Uhr
15.05.2022 Mai-Wanderung, Treffpunkt wird noch festgelegt
20.05.2022 Weiterbildung Absturzsicherungsgruppe, 19.30 Uhr
21.05.2022 Ausbildungstag Arbsturzsicherung, ab 08.00 Uhr
28.05.2022 Leistungsabzeichen BRONZE in Waldkirch
|
Übung der Absturzsicherungsgruppen der Feuerwehren Freiamt und Emmendingen
- Details
- Veröffentlicht: 23. Mai 2022
- Zugriffe: 244
Weiterlesen: Übung der Absturzsicherungsgruppen der Feuerwehren Freiamt und...
Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
- Details
- Veröffentlicht: 01. Mai 2022
- Zugriffe: 458
Nach mehreren Wochen Ausbildung konnte unser neuer aktiver Feuerwehrkamerad Jan Berg den Teil 1 seiner Truppmannausbildung am Samstag den 30.04.2022 erfolgreich abschließen.
Er wird fortan die aktive Einsatzmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt verstärken.
Auf dem Bild Ausbilder Rolf Quasinowski (links) mit Jan Berg bei der Übergabe des Meldeempfängers nach Lehrgangsabschluss.
Hauptversammlung der Feuerwehr Freiamt 2022
- Details
- Veröffentlicht: 24. April 2022
- Zugriffe: 738
Am 23.04.2022 führte die Feuerwehr Freiamt die erste Hauptversammlung seit dem Frühjahr 2020 durch.
Die Pandemie erlaubte zuvor keine Veranstaltung dieser Art.
Aus diesem Grund war die Hautversammlung in diesem Jahr auch etwas besonderes, den es wurden quasi zwei Hauptversammlungen durchgeführt in denen zuerst das Jahr 2020 und anschließend das Jahr 2021 abgehandelt wurde. Für mehrere Kameraden, die an der Versammlung aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, wurde die Veranstaltung live mit einem verschlüsselten Zugang ins Internet übertragen.
Sprechfunkerlehrgang 2021
- Details
- Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
- Zugriffe: 5199
Vom 02.12.2021 bis 04.12.2021 nahmen 6 Angehörige der Feuerwehr Freiamt am Sprechfunkerlehrgang in Emmendingen teil.
Zunächst wurden an zwei Abenden, die online stattfanden die theoretischen Grundlagen des Funkens unterrichtet, bevor es am Samstag zum praktischen Teil überging.
In dem Räumen der Feuerwehr Emmendingen wurde gefunkt und getestet, was die Geräte hergaben – natürlich alles unter 2G-Plus Bedingungen. Das heißt alle Teilnehmer mussten neben der Tatsache geimpft oder genesen zu sein auch zusätzlich noch einen Schnelltest vor Lehrgangsbeginn durchführen.
Zum Nachmittag gab es dann für die mehr als 20 Teilnehmer aus Feuerwehren im gesamten Landkreis eine abschließende Prüfung, die von allen bestanden wurde.
Die Ausbildung zum Sprechfunker ist die Voraussetzung für alle auf dem Grundlehrgang aufbauenden Ausbildungen bei der Freiwilligen Feuerwehr. So können die Teilnehmer des jetzigen Lehrgangs in der kommenden Zeit weitere Ausbildungen zum Atemschutzgeräteträger oder Maschinist absolvieren.
Bericht im SWR zum Hochwasser 1987
- Details
- Veröffentlicht: 19. Juli 2021
- Zugriffe: 17649
1987 ereignete sich eine in Freiamt eine Hochwasserkatastrophe, die bis dahin ihres gleichen suchte.
Der SWR Berichtete hierüber am vergangenen Freitag und interviewte in dem Zusammenhang auch unseren ehemaligen und damals aktiven Kommandanten Willi Östreicher.
Den Bericht und das Interview findet ihr hier:
Bildquelle; Markus Schillinger, abgedruckt in der "Chronik der Feuerwehr Freiamt" 2015
Feuerwehr Freiamt hat 10 neue Einsatzkräfte!
- Details
- Veröffentlicht: 05. Juli 2021
- Zugriffe: 23389
Seit dem 09. Juni 2021 lief erstmals in der Geschichte der Feuerwehr Freiamt ein Grundausbildungslehrgang mit Auszubildenden die nur aus der Gemeinde Freiamt stammen. Davon 4 Quereinsteiger und 6 aus den Reihen der Jugendfeuerwehr Freiamt. Normalerweise werden solche Lehrgänge immer Zentral bei einer der Stützpunktfeuerwehren im Landkreis durchgeführt.
Teilnehmer auf dem Bild von links nach rechts:
Adrian Wölfle, Manuel Lang, Jonas Echtle, Fabian Bührer, Manuel Bürklin, Jannik Buderer, Leon Kern, Dominik Bühler, Florian Schwenk, Niclas Gutjahr
Informationen zum Coronavirus und die Auswirkungen in Freiamt
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 06. März 2022
- Zugriffe: 28503
In Freiamt von besonderem Interesse, beachten Sie bitte z.B. im Bereich Rathaus informiert:
die Informationen der Gemeindeverwaltung Freiamt
https://www.freiamt.de/buerger/de/startseite/
Einsätze 2022
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 14. Mai 2022
- Zugriffe: 14574
Hier finden Sie Berichte und Bilder über die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Freiamt aus dem laufenden Jahr
Einsätze 2021
- Details
- Zuletzt aktualisiert: 02. Januar 2022
- Zugriffe: 28594