.

.

Aktuelle Seite: Start Wir über uns Fahrzeuge LF 16 - Florian Freiamt 44

LF 16 - Florian Freiamt 44

LF 16/12

Löschgruppenfahrzeug mit 2400 Liter Wasser

Funkrufname Florian Freiamt 44 

  • Hersteller/ Typ        MAN 14/280
  • Baujahr                   2004
  • Motorleistung PS    280
  • Gewicht                  14 T
  • Besatzung              1/8/9 - 1 Gruppenführer/ 8 Mannschaft

Bei der Anschaffung des Fahrzeuges und z.T. der Ausrüstung, beteiligten sich die Feuerwehrkameraden mit Mitteln der Feuerwehrkameradschaftskasse.

Im Einsatz dient das Fahrzeug vornehmlich der Brandbekämpfung, zum Fördern von Wasser und zum Durchführen einfacher Technischer Hilfe.
Das Fahrzeug führt 2400 Löschwasser, einen Schnellangriff Formstabiler Schlauch DN 28 50 Meter mit. Die Wasserabgabe erfolgt über eine im Heck festeingebaute Feuerlösch- Kreiselpumpe FPN 10/1500 (10 Bar/ 1500l in der Minute).
Zudem 6 Pressluftatmer mit Ersatzflaschen, 2 Rettungssägen, Wasserlüfter, Schere Spreizer und 3 Rettungszylinder. Weiteres Stromaggregat 13 KVA mit Lichmast 2x 1000 Watt Strahler und 2 weiteren 1000 Watt Strahler.

Zur Sicherstellung der Komunikation an Einsatzstellen, befinden sich 2m Handsprechfunkgeräte 6 Stück auf dem Fahrzeug.

Schlagzeilen

Rauchwarnmelderpflicht auch in Baden-Württemberg

Rauchwarnmelder retten leben! Im Juli 2013 ist nun auch in Baden-Württemberg eine Rauchwarnmeldepflicht in der Landesbauordnung im Wohnbereich verankert worden. Für neu errichtete Wohngebäude gilt die Regelung ab sofort. Für Bestandsbauten gilt eine Frist zur Nachrüstung bis Ende 2014.

 

Aktuelle Seite: Start Wir über uns Fahrzeuge LF 16 - Florian Freiamt 44